FAQ

Allgemeines

Was ist Mädels, die lesen.?

Der wahrscheinlich tollste Buchclub, den du finden wirst, mit ungefähr 6.400 Mitgliedern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Überzeug‘ dich selbst!

Wie lange gibt es Mädels, die lesen. schon?

Seit dem 18. Januar 2020!

Wie kann ich Mitglied im Buchclub werden?

Du willst mitmachen? Das freut uns! Folge dafür einfach @maedelsdielesen auf Instagram.

Ist Mädels, die lesen. nur für Frauen?

Die Inhalte richten sich in erster Linie an Frauen* (alle, die sich als solche identifizieren), aber der Buchclub ist offen für alle, die sich bei uns wohlfühlen.

Wie dick sind die Bücher im Durchschnitt?

Im Durchschnitt haben die Bücher, die wir lesen, weniger als 400 Seiten.


Schmökerrunde

Was ist die Schmökerrunde?

Die Schmökerrunde besteht aus Mädels, die den Buchclub finanziell unterstützen. Dadurch bekommen sie Zugang zu exklusiven Mädels, die lesen.-Inhalten, wie z.B. der Abstimmungsrunde in der Engen-Freunde-Story, Film- und Kochabenden und den virtuellen Buchclub-Treffen. Wenn du auch ein Teil der Gang werden möchtest, schließe dafür einfach ein Schmöker-Abo ab. Alle Infos dazu bekommst du hier.

Ist Mädels, die lesen. kostenpflichtig?

Nein und ja. Du kannst kostenlos bei Mädels, die lesen. mitmachen und mitlesen. Dafür besorgst du dir einfach das aktuelle Buch, liest mit und kannst dich bei Instagram an Diskussionen über das Buch beteiligen. Einige Angebote sind aber exklusiv für die Schmöker-Mädels. Alle Infos dazu bekommst du hier.

Was ist, wenn ich die Schmöker-Mitgliedschaft nur testen möchte?

Um die Schmökerrunden-Mitgliedschaft zu testen, schließt du ein monatliches Schmöker-Abo ab. Wenn es dir dann nicht gefällt oder du auf das gewählte Buch keine Lust hast, kannst du das Abo problemlos wieder kündigen. Alle Infos zur Schmöker-Mitgliedschaft bekommst du hier.

Wie kann ich meine Mitgliedschaft beenden oder verlängern?

Dein abgeschlossenes Abo verlängert sich nicht automatisch. Falls du es beenden möchtest, lässt du dein Abo also einfach auslaufen. Möchtest du dein Abo verlängern, schließt du kurz vor dem Ende deiner auslaufenden Mitgliedschaft einfach ein weiteres Abo ab.

Wie komme ich in die Enge-Freunde-Liste von Mädels, die lesen. auf Instagram?

Schließe dafür einfach ein Schmöker-Abo ab. Alle Infos dazu bekommst du hier.


Ablauf der Leserunden

Wie lang geht eine Leserunde?

Das richtet sich nach der Länge von dem Buch, das wir lesen. Wir gehen von etwa zehn Seiten pro Tag aus und orientieren daran die Länge der Leserunden.

Wer schlägt die Bücher vor, die in die Auswahl kommen?

Die Schmöker-Mädels. Immer am Tag nach der Bekanntgabe des Gewinner-Buchs für die nächste Leserunde kann jede, die ein Teil der Schmökerrunde ist, über die Enge-Freunde-Story ihr Wunschbuch in den Lostopf für die darauffolgende Leserunde werfen. Aus all diesen Vorschlägen werden dann vier Bücher ausgelost. Alle Infos zur Schmöker-Mitgliedschaft bekommst du hier.

Welche Bücher können vorgeschlagen werden?

Theoretisch alle, sofern es eine deutschsprachige Ausgabe gibt. Wenn du Lust auf ein Buch hast und glaubst, dass es gut zu unserer Runde passen könnte, kannst du es als Teil der Schmökerrunde vorschlagen. Nur Bücher, die wir im Buchclub bereits gelesen haben, werden nicht noch einmal in die Auswahl aufgenommen. Bücher, die bereits in der Auswahl waren, aber nicht gewonnen hatten, kannst du aber natürlich gerne noch einmal vorschlagen.

Wer wählt die Bücher aus, die gelesen werden?

Nach einer abgeschlossenen Leserunde wird auf Instagram ein Video hochgeladen, in dem Helen die vier Bücher vorstellt, die für die jeweils nächste Leserunde in die Auswahl gelost wurden. Direkt im Anschluss werden die Bücher in der Story vorgestellt und alle vier Buchvorschläge kommen in der Enge-Freunde-Story in eine Quizbox. Hier können alle, die ein Schmöker-Abo abgeschlossen haben, ihren  Favoriten auswählen. Alle Infos zur Schmöker-Mitgliedschaft bekommst du hier. Wenn die Story durchgelaufen ist, wird über einen Feed-Post das Gewinner-Buch bekannt gegeben. Im Anschluss haben alle eine Woche lang Zeit, um sich das Buch zum gemeinsamen Lesestart zu besorgen.

Kann ich das Buch in einer anderen Sprache lesen?

Auf jeden Fall! Wir diskutieren im Buchclub zwar auf Deutsch miteinander, aber es ist egal, in welcher Sprache du das Buch liest.

Wie funktioniert die Interaktion im Buchclub?

Während einer Leserunde beleuchten wir ein Buch aus allen möglichen Perspektiven. Wir tauschen uns dabei nicht nur über die Leseabschnitte, sondern zum Beispiel auch über das Cover bzw. den Titel des Buchs aus. Dieser Austausch passiert über die Kommentare unter den einzelnen Feed-Posts auf Instagram. Hier hast du also jederzeit die Möglichkeit, dich mit anderen Mädels aus dem Buchclub auszutauschen. Abfragen und Abstimmungen werden über die Stories durchgeführt und so zum Beispiel entschieden, welches Buch als Nächstes gelesen werden soll. Es gibt auch Online- und Präsenztreffen, bei denen du dich direkt mit anderen Buchclub-Mitgliedern austauschen kannst. Alle Termine findest du hier. Die Mädels aus der Schmökerrunde haben außerdem noch eine eigene Chat-Gruppe, in der sie sich austauschen können. Alle Infos zur Schmöker-Mitgliedschaft bekommst du hier.


Buchclub-Treffen

Wo kann ich mich zum Buchclub-Treffen anmelden?

Die Anmeldung zu den Buchclub-Treffen läuft über die Seite Termine. Dort kannst du nachsehen, was als Nächstes ansteht und dich für das Buchclub-Treffen anmelden.

Wie läuft so ein (virtuelles) Buchclub-Treffen ab?

Die Mädels, die sich zum Treffen angemeldet haben, treffen sich (virtuell) zu einem vorher bekannt gegebenen Zeitpunkt am Ende der Leserunde, die genauen Termine findest du immer hier. Wir nutzen für die Treffen Zoom. Dort können wir uns ganz entspannt austauschen. Es gibt für diese Abende keine Agenda – wir quatschen einfach über das Buch und über das, was uns sonst noch beschäftigt.

Wie funktioniert Zoom?

Gib am besten vorab bei deinem Benutzernamen auch deinen Instagram-Namen an (also z. B. Helen von @maedelsdielesen). Gewähre außerdem Zoom Zugriff auf Kamera und Mikrofon, wenn du danach gefragt wirst und gib später im Videochat die Kamera-Funktion frei. Geh‘ dann über den Link in der Veranstaltung zu Zoom und gib die Zugangsdaten ein.

Gibt es auch Treffen in Präsenz?

2022 haben wir uns das erste Mal auch vor Ort getroffen: in Burscheid, Berlin und Köln und wir hoffen, dass wir noch viele mehr durchführen können. Wenn Termine feststehen, findest du sie hier – in der Schmökerrunde erfährst du aber immer zuerst davon.


Weitere Buchclub-Events

Gibt es Gespräche mit Autor:innen?

Häufig haben wir auch das Glück und können direkt mit den Autor:innen der Bücher, die wir lesen, sprechen. Das passiert in der Regel über einen Livestream bei Instagram und wenn ein solcher feststeht, findest du den Termin hier. Bei diesen Livestreams spricht Helen mit den Autor:innen und stellt ihnen die Fragen, die die Mädels interessieren. Es gab aber auch schon Podcast-Folgen und sogar Buchclub-Treffen mit Autor:innen!

Was ist das Ferienlager?

Im Sommer 2021 sind über 90 Mädels ins (virtuelle) Anna-Karenina-Ferienlager gefahren. Innerhalb von drei Monaten haben wir gemeinsam Anna Karenina von Leo Tolstoi gelesen. Zwischendurch gab es (virtuelle) Treffen am Lagerfeuer und einen Filmabend. Da das so gut ankam, gab es auch 2022 ein Ferienlager. Dieses Mal waren über 120 Mädels dabei und wir haben gemeinsam Ein Baum wächst in Brooklyn gelesen. Auch in Zukunft wird es wieder ein Ferienlager geben und du kannst dich hier in die Warteliste eintragen.

Was ist 'Mädels, die wichteln.'?

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wichteln die Mädels, die lesen. – zuletzt haben über 200 Mädels teilgenommen und ein Buch, das sie besonders toll fanden, verwichtelt. Auch 2023 wird es wieder eine Wichtel-Aktion geben und du kannst dich hier in die Warteliste eintragen.

Wie läuft ein Filmabend oder Serienmarathon ab?

Falls es zum Buch eine Verfilmung gibt, wird über den Zeitplan mitgeteilt, wann ein Filmabend oder ein Serienmarathon geplant ist. In der Enge-Freunde-Story wird dann abgefragt, wer dabei sein möchte. Alle, die sich melden, kommen in eine gemeinsame Chat-Gruppe. Zum genannten Termin schauen dann alle zusammen im Heimkino den Film oder die Serie und tauschen sich im Chat darüber aus.
Das willst du nicht verpassen? Dann schließe dafür einfach ein Schmöker-Abo ab. Alle Infos dazu bekommst du hier.

Was ist Schmökern & Schmausen?

Falls es zum Buch passt, wird über den Zeitplan mitgeteilt, wann ein gemeinsamer Kochabend geplant ist. In der Enge-Freunde-Story wird dann abgefragt, wer dabei sein möchte. Alle, die sich melden, bekommen das Rezept und eine Einkaufsliste zugeschickt. Zum genannten Termin treffen wir uns dann virtuell und kochen und essen gemeinsam. Das willst du nicht verpassen? Dann schließe dafür einfach ein Schmöker-Abo ab. Alle Infos dazu bekommst du hier.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google
Cookie Consent mit Real Cookie Banner