
Schmökerbuch 05/21
Ministerium der Träume
von Hengameh Yaghoobifarah
*affiliate link
Ministerium der Träume ist ein Roman über Wahl- und Zwangsfamilie, ein Debüt über den bedingungslosen Zusammenhalt unter Geschwistern, das auch in die dunklen Ecken deutscher Gegenwart vordringt.
So haben die Mädels das Buch bewertet:
mit 21 Mädels gelesen
Lieblingsfigur: Parvin
Weiterlesen
- Verlagsseite zu Ministerium der Träume
- Spotify-Playlist zu Ministerium der Träume
- Hengamehs Podcast Auf eine Tüte bei Spotify
- Das perfekte Buch für den Moment (Deutschlandfunk Nova, 07.03.21)
- Ministerium der Träume, Die Erfindung des Dosenöffners und Die Harpyie – about books | Der Buchpodcast (01.03.21)
- Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran von Natalie Amiri bei BookBeat
Antworten von Hengameh Yaghoobifarah auf unsere Fragen
Was bedeutet der Titel (für dich)?
Das Ministerium der Träume ist ein Ort, in dem Träume wie auch Ängste, Erinnerung und Traumata verwaltet werden – also in diesem konkreten Fall Nasrins Kopf.
Welche Stelle gefällt dir am besten bzw. war für dich am schönsten oder spannendsten zu schreiben?
Die Friseurszene mit Parvin und Nas oder generell die Szenen zwischen den beiden. Die intergenerationale Beziehung zwischen ihnen war der Initialgedanke des Romans.
Welche Bücher kannst du uns empfehlen?
Muttermilch von Melissa Broder, Identitti von Mithu Sanyal, Alle Hunde sterben von Cemile Sahin und Drei Kameradinnen von Shida Bazyar.