
Schmökerbuch 08/21
Die Erfindung der Sprache
von Anja Baumheier
*affiliate link
Ein großer Roman über die Magie der Sprache, die Kraft der Gemeinschaft und eine ganz besondere Familie.
So haben die Mädels das Buch bewertet:
mit 18 Mädels gelesen
Lieblingsfigur: Zola-die-Katze
Weiterlesen
- Verlagsseite zu Die Erfindung der Sprache
Antworten von Anja Baumheier auf unsere Fragen
Welche Insel hattest du im Kopf, wenn du Platteoog beschrieben hast?
Ich hatte keine konkrete Insel im Kopf. Zahlreiche Videos habe ich gesehen und Bücher gelesen und mir dann eine Mosaik-Insel gebastelt. Das hat auch den Vorteil, dass ich freier war. Das ganze Buch soll ja ein bisschen fernab der Realität sein, ein bisschen märchenhaft, ein bisschen kryptisch, ein bisschen spröde … ein Abbild der Seele und Sprache von Adam. So konnte ich waghalsig Geschäfte, Häuser … entstehen lassen, wie ich für die Geschichte gebraucht habe. Ich freue mich, dass ihr Gefallen an Platteoog gefunden habt.
Wie stehst du zu der Debatte um J. K. Rowling?
Frage zwei hat ja eine literaturwissenschaftliche Herangehensweise zur Grundlage. Sollte man Künstler und Werk gleichsetzen? Für mich lehne ich das ab. Ich verstehe aber, dass Rezipienten das anders sehen.
Wann fiel die Entscheidung zu dem Wie von Huberts Verschwinden? Wusstest du das schon von Anfang an oder hat es sich dahin entwickelt?
Ich plotte nicht, ich schreibe aus dem Bauch, habe nur eine vage Idee, wo meine Protagonisten am Ende stehen sollen. Ein Happy End braucht man übrigens, sonst ist es schwer, einen Verlag zu finden. Das, was mit Hubert passiert ist, hat sich erst beim Schreiben ergeben.